Homepage der
Bürgerinitiative (BI) zur Unterschutzstellung der Schwebebahn

Nein, wir gehen mit den Haltestellen-Neubauten gar nicht konform!
(soviel zum gemeinsamen Motto)
»Zemlin sagt klipp und klar:
"Wir wollen doch das bewährte Bild von Bahnhöfen wie Werther Brücke oder die auf der Landstrecke überhaupt nicht verändern..."«
[Zitat aus der "Welt", vom 03.02.1997]


Leitbild der BI. Von Dr. Michael Metschies.

Referat auf der Hauptversammlung des Bergisches Geschichtsvereins in Wermelskirchen April 1998.

Hier können Sie folgende Beiträge von unseren Mitgliedern abrufen:

Prof. Dr. Günter Schiller:
Zum 100. Geburtstag der Wuppertaler Schwebebahn
(Juni 2001)

150 Jahre Hauptbahnhof Elberfeld-Döppersberg: Eine Historie.
Von Detlef Schmitz. Neu bearbeitete Version vom Oktober 1999

Quo vadis, Schwebebahn?
Gut 2 Monate nach dem Schwebebahnunglück eine Analyse, Abrechnung.
Von Norbert Bernhardt. (Juni 1999)
Die Anlagen zu dem Artikel gibt es hier.

I. Historie Schwebebahn.

 

Bilder vom Bau der Schwebebahn.
Das Museum Ludwig in Köln zeigte bis zum 05. September 1999 eine Auswahl an Bildern aus der vergangenen Jahrhundertwende zum Thema Schwebebahnbau vor 100 Jahren. Einige können Sie sich im Kleinformat hier anschauen.

Noch mehr Bilder von der Wuppertaler Schwebebahn.
Bücher und Artikel aus der 100jährigen Geschichte. Unser Beitrag zum Schwebebahnjubiläum. (Ab 01.07.2001: www.schwebebahnmuseum.de!).
Hier finden Sie unter anderem:
Publikationen der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zur Wuppertaler Schwebebahn von 1899, zur Hamburger Schwebebahn (1903) und Berliner Schwebebahn (1905); Gutachten zur Schwebebahn in Wuppertal (1901/2) und zu einer Schwebebahn in Hamburg (1903).

II. Neubau Schwebebahn

Protokolle der drei Tagungen am "Runden Tisch Schwebebahn" Ende 1998.
Das einzige, was von dem "Vereinbarten" publik wurde ist der Entwurf für Werther Brücke, Völklinger Straße und Landgericht. Es wurden jedoch auch Absprachen getroffen über die Station Oberbarmen (Ausbau unter Verwendung von Originalsubstanz) und Vohwinkel (Außenfenster erhalten historische Fensterteilung). Die Planfeststellungsverfahren für die Stationen Werther Brücke, Völklinger Straße und Landgericht lagen im Mai 2001 offen, und wurden für die Stellungnahmen der Stadt Wuppertal an die Planfeststellungsbehörde am 2. Juli 2001 im Stadtrat abgesegnet. Alle drei Entwürfe sehen die Verwendung des Original Hauptlängsträgers sowie die originalgetreue Rekonstruktion der Fassaden vor.

Stützen & Co.
Eine Übersicht über die Ausbaumaßnahmen.

Fahrgastzahlen & Cokolores. Das Mär von 30 Millionen Fahrgästen im Jahre 2001 - inzwischen ein Trost, daß 8 Millionen pro Jahr fehlen: sonst wären die immer noch nicht erneuerten Fahrzeuge, insbesondere der Bus-Ersatzverkehr, noch voller, oder wir hätten Zustände wie in Afrika, wo die Leute auf dem Dach mitfahren...

WSW-Pressemitteilung 257 zum geplanten Programm während des Jubiläumsjahres.

III. Verwaltung

Planfeststellung & Co:
Kleine Urteilssammlung zum Verwaltungsrecht.

Verwaltungs-Drucksachen für alle:
aus Düsseldorf und dem Wuppertaler Rathaus. Die Verwaltungsreform hat den Steuerzahler schon Millionen gekostet, und er sieht trotzdem kein Ergebnis. Wegen des Umfangs wurde die Seite ausgelagert.

Gerichtsurteile im Verwaltungsrecht:
Denkmalrecht, Planfeststellungsrecht, Abstandflächen (BauO NW), Werbeanlagen, Verkehr, Ampeln, Amtshaftung... Wegen des Umfangs wurde die Seite ausgelagert.

DIN-Norm 4132:
Nachdem schon Schrauben ohne Prüfsiegel »aus der hinterletzten Ecke vom Baumarkt ins Gerüst gekloppt wurde«, stellt sich die Frage, ob die Schweißnähte ebenfalls dem Sicherheitsstandard entsprechen. Auszug über die Vorschriften bei Niet-, Schraub- und Schweißverbindungen.

IV. 12.04.1999, der Schwarze Tag

IM NAMEN DES VOLKES:
URTEIL des Landgerichts Wuppertal zum Schwebebahnabsturz vom 12.04.1999 mit 5 Toten und 45 Verletzten.

ISEB 28.05.1999:
Bericht zur Untersuchung und Begutachtung der Organisation zur Gewährleistung eines sicheren Schwebebahnbetriebes nach Abwicklung wiederkehrender Baumaßnahmen.

V. Sonstiges

Späßkes & Co: Hier können Sie sich Karikaturen von eNBe runterladen.

 


für Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine Mail an Norbert Bernhardt. Update: 24.07.2001