VEI - HOME Impressum AGB und DATENSCHUTZERKLÄRUNG Sitemap Kontakt
Piton de la Fournsise/RÉUNION Kili/TANSANIA Etna/ITALY Etna/ITALY Stromboli/ITALY Lengai/TANSANIA Krakatau/INDONESIEN Irazu/COSTA RICA Piton de la Fournsise/RÉUNION english site
Termine & Preise REISEN Über VEI Medien Wissenschaft Vulkanliste Info -Service
Eifeltreffen 2013 (c)Schmiedel

Chris beim Eifeltreffen 2013

2 Tage Maare und Vulkane

Christoph Weber

präsentiert:

Dia-Vorträge Vulkane und Vulkanreisen
Vulkanmuseumsführung
und Wanderexkursionen in der Eifel


Datum: 05.-06. Oktober 2013
Ort: Daun in der Vulkaneifel
Anmeldung erforderlich!
Ausschnittskarte der Vulkaneifel

Das VEI-Eifeltreffen ist bei der tollen Resonanz nun zu einer festen "Einrichtung" geworden. Neben dem jährlichen Treffen und Gedankenaustausch für altbekannte Besucher bietet es die Möglichkeit für Neugierige, VEI und die Vulkaneifel kennen zu lernen. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen. Hier drunter Eure Bilder vom Treffen 2013!


Dom Vulkanmuseum in Mendig (Treffen 2013) Museumsführung in der Lay, Mendig  (Treffen 2013) Drei Maare Wanderung (Treffen 2013)

Das folgende Programm werden wir natürlich den aktuellen Gegebenheiten (Wetter, usw.) flexibel anpassen. Bitte haben Sie zudem Verständnis, dass wir die Gästezahl auf ca. 35 Teilnehmer begrenzen müssen.


Freitag 04. Oktober
Wenn Sie an diesem Tag anreisen, können Sie am folgenden Tag frisch in das Programm einsteigen. Wir organisieren Ihnen selbstverständlich ein Hotel-, bzw. Gästezimmer.
ab 18:00Uhr: Begrüung und Treffen mit Vorträgen über gelaufene Reisen.

Samstag 05. Oktober
08:45 Uhr: Treffen an der DJH
09:00 Uhr: Fahrt zu den ersten Höhepunkten der Vulkaneifel - z.B. Maare, Vulkane, Höhlen, Quellen und Aufschlüsse. Der Fahrzeugtransport (Bus) zwischen den leichten Wanderetappen wird von uns organisiert!
Gegen Mittag: Ein „Eifler Picknick“ wird die Lebensgeister wecken, anschließend geht es weiter durch die wunderschönen herbstlichen Natur der Eifel zu weiteren Sehenswürdigkeiten.
16:30 Uhr: Ankunft in Daun mit anschließender Zeit um sich frisch zu machen und kurz zu entspannen.
18:30 Uhr: Treffen im Spreisesaal der DJH zum gemeinsamen Abendessen (Menü).
19:30 Uhr: Erste Dia-Präsentation (Vulkane und Reisen) von Christoph Weber im Vortragsraum der DJH.
21:00 Uhr: Zweite Dia-Präsentation von Christoph oder anderen. Dazu Filmausschnitte von den Vulkanabenteuern und anschließend Plauderrunde mit offenem Ende.

Sonntag 06. Oktober
09:15 Uhr: Treffen an der DJH oder am Eifel-Vulkanmuseum in Daun.
09:30 Uhr: Ggf. Führung durch das Vulkanmuseum, je nach Teilnehmern ggf. in zwei getrennten Gruppen.
10:30 Uhr: Treffen aller Wanderfreunde an der DJH bzw. am Vulkanmuseum. Mit Christoph geht es zu Fuß zu den drei beschaulich gelegenen Maaren bei Daun.
14:30 Uhr: Verabschiedung in Daun und Ausklang - gemeinsames Kaffeetrinken. Sie können noch individuell den restlichen Tag in der Eifle genießen, bovor Sie die Heimreise antreten.


Der Selbstkostenbeitrag
für die Fahrt am Sa. (Bus), Exkursionen, Abendessen (Menü), Picknick und Museumseintritt (So.) beträgt ca. 40,- Euro für Samstag und Sonntag pro Person (zahlbar vor Ort). Wer nicht ins Vulkanmuseum Daun möchte, kann von dem Betrag 3,- Euro abziehen.

Getränke und die Unterkunft sind bitte individuell wie folgt zu begleichen:
Die Preise pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück waren 2011 in den Pensionen bei 24,- bis 28,- Euro, im Hotel bei ca. 40,- Euro pro Person. Bezahlung bitte direkt vor Ort. In der DJH (Jugendherberge) sind pro Nacht bei Doppelzimmerbelegung 24,- Euro und bei Viererbelegung 18,- Euro zu entrichten.


Karte Rechts:
Die Stadt Daun mit dem Vulkanmuseum (u.a. Treffpunkt) und dem Hotel Stadt Daun. Dazu der Weg von Daun zur Liesestrasse (Pensionen) in Daun-Gemünden und die Lage der DJH www.DieJugendherbergen.de
(Achtung: Die DJH ist nur von der L64 anzufahren).

Bahnanbindung:
Der Stadt Daun nächstgelegene DB-Bahnhof ist Wittlich (Strecke Koblenz-Trier) mit Busanbindung.

Viele nützliche Informationen zur Eifel finden Sie unter anderem auf der Homepage: Eifel Tourismus
Daun und Umgebung

Bitte melden Sie sich frühzeitig (bis spätestens 8 Wochen vor dem Termin) verbindlich an, damit wir Planungssicherheit haben und Sie problemlos eine Übernachtungsmöglichkeit bekommen können. Wir benötigen folgende Angaben: Namen, Adresse, Telefon, An/Abreisetag und ob wir eine Unterkunft für Sie reservieren sollen (Hotet oder Privatzimmer)!

Eine formlose Anmeldung, bzw. unseren Vordruck senden Sie bitte an:

VEI - Kontakt/Anschrift!

CO2 Blasen im Laacher See (Treffen 2005) Hanspeter zaubert Wegverpflegung auf den Tisch (Treffen 2005) Brigitte erklärt die Eifel und seine bezaubernden Maare (Treffen 2005)
Warten auf den Wallenborn (Treffen 2004) Wallenborn bricht aus (Treffen 2004) Geburtstagsfeier von Franz (Treffen 2004)
Windsborn Krater (Treffen 2001) Vortrag (Treffen 2003) Vulkanmuseum Strohn (Treffen 2003)
 Wanderpause bei heißer Suppe (Treffen 2002 Abendessen (Treffen 2002) Mitten im Vulkan (Treffen 2002)
Olivinsuche im Dreiser Weiher (Treffen 2001) Gruppe am Maar (Treffen 2003) Vulkanausbruch (Treffen 2002)
15.10.2006, EIFEL-TREFFEN: Eine solche Vielzahl an fantastischen Vulkanimpressionen (Film und Foto) hat es auf den Eifeltreffen wohl noch nie gegeben. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigesteuert haben.
Ich persönlich habe mich über Eure Begeisterung am Programm erfreut und über sehr viele nette Geschenke ('Leckereien' und reihenweise DVD's und CD's). Auch 2007 wird es ein Eifeltreffen (5.-7.Okt.07) geben. Einige von Euch werde ich ja noch vor diesem Treffen auf VEI-Reisen sehen. Ich freue mich und wünsche allen insgesamt alles Gute bis dahin, Euer Chris

Folgend ein paar Bilder von 2006!
Elfengrotte, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006) bei Bad Bertrich, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006) Bilderabende, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006)
Vulkanmuseum, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006) Maarwanderung am Sontag, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006) Abschiedskaffee am Sontag, (c)Hajü Knoblauch (Treffen 2006)
... und 2007 ist es mit genau so spektakulären Bildern und Filmausschnitten weitergegangen. Dazu das tolle Wetter bei den Wanderungen und die super Laune und Stimmung. Da bleibt für mich wieder einmal allen danke zu sagen und ein paar Bilder vom Eifeltreffen 2007 nachzuliefern.
(Treffen 2007) (Treffen 2007) (Treffen 2007)
Das achte Eifeltreffen 2008 konnte kaum glücklicher verlaufen. Sonne am Samstag und beste Stimmung von Fr-. bis So. Vielen Dank an alle!!!
Hoffentlich sehen wir uns 2009 gesund und munter wieder.
(Treffen 2008) (Treffen 2008) (Treffen 2008)
(Treffen 2008) (Treffen 2008) (Treffen 2008)

Im Eifel-Jahr 2009 gab es viele Ausbrüche zu bestaunen - Einmal der Geysir bei Andernach und dann die Vulkane in Marcs Videofilmen.
Es war wie immer klasse, auch Dank Brigitte und Eurer guten Laune. Na dann, bis zum nächsten Mal. Alle Fotos (c) W. Dussler & H. Knoblauch.
(Treffen 2009 H. Knoblauch) (Treffen 2009 W. Dussler) (Treffen 2009 W. Dussler)
(Treffen 2009 W. Dussler) (Treffen 2009, H. Knoblauch) (Treffen 2009 H. Knoblauch)

Im Eifel-Jahr 2011 war uns die Sonne wieder einmal 2 Tage vergönnt. Daher gab es am Bellerberg, Kottenheimer Büden und den Dauner Maaren viele Wanderungen mit einem nur kurzen Abtauchen in die Unterwelt des Vulkanbrauhauses. Euch allen Dank für die super tolle Stimmung während des Treffens.
Am Bellerberg (Treffen 2011) Museumsführung im Felsenkeller (Treffen 2011) Drei Maare Wanderung (Treffen 2011)
Ein weiters Vulkanfreundetreffen ist das der Amicitia Vulcanica. Mehr dazu über diesen LINK!

Die Berichtigung von Irrtümern und Schreibfehlern auf der gesamten Homepage bleibt vorbehalten!
Copyright: Christoph Weber (c)VEI 1996-2014 (Bitte fragen Sie uns, wenn Sie etwas von dieser Website veröffentlichen möchten!)
www.V-E-I.de - Kontakt - Anschrift - Impressum!