
|
Den ersten amtlichen Nachweis über unsere Vorfahren finden wir im Jahr 1654
im Kirchenbuch der katholischen Kirche St. Gertrudis in
Dingelstädt im Kreis Eichsfeld in Thüringen.
|
Kath. Kirche St. Gertrudis |
Im Buch - Geschichte von Dingelstädt - wird der
Name Heinemann auch in früheren Jahrhunderten
erwähnt, doch lässt sich hier keine eindeutige
Zuordnung zu unserer Stammlinie festlegen. Einige
Auszüge aus diesem Buch sind als Anlage beigefügt.
Warum gibt es keine älteren Kirchenbücher? Vor
dem dreißigjährigen Krieg gab es für die Kirchen-
gemeinde keine Pflicht Kirchenbücher zu führen.
Nach dem dreißigjährigen Krieg ordnete der
Mainzer Erzbischof an, daß wieder Kirchenbücher
geführt werden müssen.
|
Ich werde weiterhin bemüht sein aus sonstigen Aufzeichnungen, wie Rechnungsbüchern,
Steuerbüchern, Lagerbüchern, Lehnsbüchern und was sich sonst noch
finden lässt, die Herkunft unserer Vorfahren noch weiter zurück zuerforschen.
Remscheid, April 1999
|
Heinemann
|
Stammbaum
|
Thüringen
|
Eichsfeld
|
Dingelstädt
|
Remscheid
|
Lüttringhausen
|
Nachfahren
|
Briefkasten
|
|