<< AABF01

Das unheimliche Mordtransplantat Treehouse of Horror IX
25.10.9828.12.99
  
Production Info
  • Written by Donick "I Still Know What You Did Last Summer" Cary, The Bride of Liechtenstein and David S. Coffin
  • Directed by Steven "Demon" More

 

 

Plot

In Hell Toupée bekommt Homer sein langersehntes Haartransplantat – und zwar das vom rachsüchtigen Snake.

In Tiny Toon Terror werden Bart und Lisa in den Fernseher gezappt – während Itchy und Scratchy läuft.

In Starship Poopers stellt sich heraus, dass nicht Homer Maggies Vater ist, sondern Kang.

 

 

Tafelgag

englisch: The Simpsons Halloween Special IX (Bart schreibt dies nur ein einziges mal ganz groß an die Tafel, und zwar mit einem Pinsel und einem Kürbis voller Blut).

deutsch: Simpson Halloween Special Nine

 

 

Garageneinfahrt

Bart fährt mit dem Skateboard über Homers Auto, stürzt und liegt regungslos auf dem Boden. Lisa fährt mit dem Fahrrad über ihn, stürzt und fliegt Kopf voraus gegen die Garage. Homer will vor Marges Auto wie üblich ins Haus fliehen, ist aber zu langsam und wird überfahren.

 

 

Couch

Freddie Krüger ("Nightmare on Elm Street") und Jason Vorhees ("Freitag, der 13.") sitzen auf der Couch und warten auf OFF.

 

 

Schon bemerkt?

  • Dies ist die erste THoH-Episode mit einem Tafelgag.
  • In jedem der Segmente hatte Maggie mindestens einmal keinen Schnuller im Mund.
  • Außerdem fällt Maggie kein einziges mal hin.

Hell Toupée

  • Snake hatte tatsächlich vor, im Kwik-E-Mart für etwas zu bezahlen.
  • Moe spricht Apu mit ‘Pu an.
  • Moe hat anscheinend Syphilis.
  • Wiggum spricht Bart mit Barty an.
  • Dr Nick Riviera trinkt Buzz Cola.
  • Homer macht nicht umgehend seinen Hosenstall zu, als Marge ihm sagt, er sei offen.
  • Homer hat also doch ein Gehirn.
  • Kent Brockman verliest die beiden Todesnachrichten (vor allem die von Apu) äußerst gleichgültig.
  • Vor dem Kwik-E-Mart ist ein "El Barto"-Graffiti.
  • Die Laramy-Werbeplakate und das "Rauchen verboten"-Schild sind während Wiggums Pressekonferenz wieder zu sehen.
  • Moe’s hat tatsächlich eine spärliche Halloween-Dekoration.
  • Es gibt tatsächlich Frühstücksflocken für Leute mit Syphilis.
  • Moe frühstückt in seiner Bar.
  • Moes Herz ist äußerst klein.
  • Bart braucht verdammt lange, um Snakes Stimme zu erkennen.
  • Die Cops glauben auf Anhieb die Geschichte mit dem Toupet.

Tiny Toon Terror

  • Krusty liest die Karten ab (seine Analphabetentage sind wohl entgültig gezählt).
  • Maggies Piratenkostüm hat sogar einen kleinen Dolch.
  • Homer bewahrt zu Hause Plutonium auf.
  • Als Bart und Lisa in der Luft sind, machen sie sie typischen Zeichentrickgeräusche.
  • Homer schaltet zu Itchy und Scratchy zurück, obwohl er nur Sekunden vorher der Meinung war, es wäre langweilig.
  • OFF’s Fernbedienung scheint eine sowohl für den Fernseher als auch für den Videorecorder zu sein (man kann mit ihr z.B. Helligkeit verstellen, sie hat aber auch Spultasten).
  • Da Marge Scratchy kastrieren lassen will, ist Schneeball II wohl ein Weibchen.

Starship Poopers

  • Als Marge Maggies Babyzähnchen zeigt, sabbert sie genau so wie Kodos und Kang.
  • Kodos und Kang sind in diesem Segment erstmals im Haus von OFF.
  • Obwohl Lisa ihr Aussehen von Homers Teil der Familie hat (vgl [4F24], "Vertrottelt Lisa"; Capsule existiert momentan noch nicht), dennoch sieht Lisa genau so aus wie Maggie, die ja mit Homer nicht verwandt ist.
  • Maggies Spielzeugwürfel hat auf jeder Seite ein A.
  • Marge strickt einen neuen Strampelanzug für Maggie (diesmal mit vielen "Beinen" für ihre Tentakel).
  • Kang nimmt zur Befruchtung den Helm ab.
  • Homer, Marge und Kang sehen während Jerry Springers Schlusspruch ziemlich reuevoll aus.
  • Bart weiß, wer Kenneth Starr ist.

 

 

Bezüge
References

  • "Freitag, der 13.", "Nightmare on Elm Street" (Horrorfilme)
    • Jason Vorhees und Fredie Krüger, die beiden Bösewichte dieser Filme, erscheinen im Couch-Gag.
  • "Wes Craven’s Shocker" (Film; dt. Titel ?)
    • Horrorfilm über einen Verurteilten, der auf dem elektr. Stuhl stirbt und danach Rache nimmt.
    • Außerdem gibt es eine Szene, in der Charaktere in den Fernseher gezappt werden.
  • "Amazing Stories", "Body Parts", "Jason goes to Hell: The Final Friday" (Filme)
    • In allen dreien geht es darum, dass ein transplantiertes Körperteil den Empfänger zum Killer macht.
  • "Miami Vice" (Serie)
    • Die Musik, als Wiggum den Kwik-E-Mart betritt.
  • Das "3Strikes, your out"-Gesetz in Kalifornien
    • Nach diesem Gesetz kann jemand lebenslänglich bekommen, wenn man seine dritte Straftat begeht, so unbedeutend diese auch sein mag.
  • "Jaws" (Film; dt: "Der weiße Hai")
    • Die Kameraführung während des Mordes an Apu.
  • "The Shining" (Film; dt. Titel "Shining")
    • Homer zerstört mit dem Hammer die Tür wie Jack Nicholson es in dem Film mir der Axt macht.
  • "Peanuts" (Comicstrip)
    • Die Art wie Maggie das Toupet hält erinnert stark an die Art, wie Linus seine Schmusedecke hält.
  • "Terror of Tiny Town" (Film; dt. Titel ?)
    • Titel des zweiten Segments
  • "Twilight Zone"
    • Ein Mädchen (noch dazu gespielt von Barts Originalstimme Nancy Cartwright) wird in einen brutalen Cartoon hineingesogen.
  • "Candle in the Wind" (Song von Elton John)
    • Der Titel des Itchy-und-Scratchy-Cartoons.
  • "Life with Regis and Kathie Lee (TV-Sendung)
    • Bart, Lisa, Itchy und Scratchy statten der Show einen kurzen Besuch ab.
  • "To protect and to serve" (Motto des LAPD)
    • Motto "To protect and to sever" ähnlich.
  • "Starship Troopers"
    • Der Titel des dritten Segments (incl. ihrer Schrift im Original).
  • "Mars Attacks" (Film)
    • Aliens zappen mit einer Pistole das gesamte Publikum/ den ganzen Kongress weg.
  • "The Jerry Springer Show" (umstrittene US-Talkshow)
    • Die Sendung, in der Kang, Homer und Marge versuchen, ihre Streitigkeiten auszuräumen.

 

 

 

 

 

 

Freeze Frame Fun

Standbildspaß

Kamm-Schild an Apus Theke

     GENUINE HAIR
        COMBS 

Plakate im Kwik-E-Mart

+----------------------------------------------+
|                                              |
|  SMOKE                         Laramie 100‘s |
| [Laramies-Schachtel             cigarettes   |
|     Laramie                                  |
|    cigarettes        NO                      |
|                   SMOKING                    |
| Laramie                       Laramie        |
| [Raucherin                    [Cowboy]       |
|  am Strand]                  Ultra-Tar       |
|  Slims                         Kings         |
+----------------------------------------------+

Springfielder bei Snakes Exekution

  • Captain McAllister
  • Ms Hoover
  • Barney
  • Kirk Van Houten
  • Lenny
  • Otto
  • Carl
  • Ruth Powers
  • Seymour Skinner (bzw. ein schwarzhaariges Ebenbild von ihm)
  • Herman
  • Mrs Krabapple

Tür von Dr Nick Riviera

   DR. NICK RIVIERA

        MEMBER:
      BACK ALLEY
     MEDICAL GROUP

Barts Eier

LISa         DAD
Skinner      DaD
FLANDeRs     Dad

Homers Wekzeugkasten

                             L  E  B
  H  O                 T  U            O  X
        M  E  R  ‘  S

Dinge, mit denen Itchy und Scratchy nach Bart und Lisa schießen

  • Lebloser Stahlbolzen
  • 4 Messer
  • Axt
  • 2 Pfeile
  • Rakete
  • Bombe
  • zuschnappendes Gebiss mit verdammt scharfen Zähnen
  • Dynamit
  • Pistole

 

 

Goofs

  • Der Elektrotod zerstört die inneren Organe, eine Transplantation ist nicht mehr möglich.
  • Bevor jemand auf den elektr. Stuhl gesetzt werden im Kopf und ein Bein rasiert.
  • Snake hätte sofort bewusstlos werden müssen.
  • Maggies Strampelanzug ist auf einmal weiß (in der letzten Szene des ersten Segments)
  • Die Tür zwischen Küche und Wohnzimmer war bisher noch nie da (außer in [3F03], "Lisa als Vegetarierin", wo sie zu einer Meta-Referenz gebraucht wurde) und ist auch nur in der Szene da, in der Bart sie zuschlägt.
  • Homers, naja, Werkzeugkasten verschwindet, nachdem Bart das Plutonium herausnimmt.
  • Sollte der Itchy-und-Scratchy-Cartoon nicht direkt nach Krustys Ansage beginnen, und nicht erst, als Bart das Plutonium in die Fernbedienung gezwängt hat?
  • Homer ist auf einmal rasiert und in regulärer Kleidung.
  • Auf der Fernbedienung gibt es gar keinen "Exit"-Knopf.
  • Itchy und Scratchy sind, nachdem sie es aus dem Fernseher rausgeschafft haben, nicht einmal in der Nähe des Fernsehers.

 

 

Übersetzung

Fehler und Besonderheiten

 

 

Original

Treehouse of Horror IX

Übersetzung

Das unheimliche Mordtransplantat

Kommentar

Das die Halloween-Specials immer einen grauenhaften deutschen Titel bekommen ist ja nichts neues. Aber dadurch, dass sich dieser Titel einzig und allen auf das erste Segment bezieht, ist dies wohl der schlechteste deutsche Titel für eine THOH-Folge überhaupt.

 

 

Original

Hell Toupée

Übersetzung

Das höllische Toupet

Kommentar

Auch diese Übersetzung grenzt an eine Zumutung, ist jedoch nichts im Vergleich zu den anderen Titeln der Segmente (siehe dort).

 

 

Original

Wiggum: Hands up, scumbag.

Übersetzung

Wiggum: Hände hoch, Schmierfink!

Kommentar

"scumbag" heißt wörtlich "Drecksack", eine Übersetzung mit "Schmierfink" ist also prinzipiell möglich. Das "Schmierfink" aber immer voraussetzt, dass jemand irgend etwas beschmiert, ist es hier nicht gerade ein ideale Übersetzung.

 

 

Original

Wiggum: First you torched that orphanage, then you blew up that bus full of nuns.

Übersetzung

Wiggum: Erst hast du das Waisenhaus angezündet, dann den Bus mit den Nonnen.

Kommentar

Den Bus mit den Nonnen hat er nicht angezündet, sondern in die Luft gejagt.

 

 

Original

Snake: Oh, you’ll never make it stick, chief.

Übersetzung

Snake: Hach Quatsch, mit der Nummer kommst du niemals durch!

Kommentar

Dieses "Hach Quatsch" passt einfach nicht zu Snake.

 

 

Original

Wiggum: This place is full of witnesses – Apu, that scumbag Moe....

Übersetzung

Wiggum: Apu, dieser Nichtsnutz Moe

Kommentar

Für eine Übersetzung des Wortes "scumbag" sollten sich die Herren Übersetzer schon entscheiden.

 

 

Original

Snake: I’m going to totally kill both of you!

Übersetzung

Snake: Ich werde euch beide mit Stumpf und Stiel ausrotten!

Kommentar

Eine recht gelungene Übersetzung.

 

 

Original

Snake: You are so dead, little dude.

Übersetzung

Snake: Du bist schon so gut wie tot, mein Kleiner!

Kommentar

Im Original wirkt die Warnung noch furchterregender als die etwas abgehalftere Floskel in der Übersetzung.

 

 

Original

Ed McMahon: Tonight on FOX, from the producers of "When Skirts Fall Off" and "Secrets of National Security Revealed", it’s "World’s Deadliest Executions"!

Übersetzung

Ed McMahon: Heute abend bei FOX, den Produzenten von "Wenn die Hemdchen fallen" und "Enthüllungen der Geheimnisse der nationalen Sicherheit" bringen wir "Die tödlichen Exekutionen der Welt"!

Kommentar

Die Übersetzung dreht es so hin, dass FOX die Sendungen selbst produziert hat und nicht hat produzieren lassen. Außerdem ist das Word "Skirts" (Röcke) falsch übersetzt.

 

 

Original

Wiggum: You will never harm another person withh second-hand smoke.

Übersetzung

Wiggum: Du wirst deine Mitmenschen nie wieder zum rauchen aus zweiter Hand zwingen.

Kommentar

"Rauchen aus zweiter Hand" heißt auf deutsch üblicherweise "Passivrauchen".

 

 

Original

Snake: [schwach] Dude [stirbt]

Übersetzung

Snake: [schwach] Freunde [stirbt]

Kommentar

"Freundchen" wäre besser gewesen.

 

 

Original

Homer: This is legal, right?

Riviera: [Pause] Yeah, sure, whatever.

Übersetzung

Riviera: Selbstverständlich, wär‘ mir auch egal.

Kommentar

Während im Original wieder mal auf Dr. Rivieras Inkompetenz angespielt wird, ist er in der Übersetzung eher skrupellos.

 

 

Original

Apu: Snake? But you’re dead!

Homer: [mit Snakes Stimme] I know you are, but what am I.

Übersetzung

Homer: Das kann ich gleich von dir behaupten, aber ich bin’s noch lange nicht.

Kommentar

Der Satz ist eine Anspielung auf ein Kinderspiel. Ist schwer ins Deutsch zu übertragen.

 

 

Original

Brockman: Filthy old bartender Moe Szyslak has watered down his last highball.

Übersetzung

Brockman: Der zotige alte Barkeeper Moe Szyslak hat zum letzten Mal seinen Schnabel in Schnaps getaucht.

Kommentar

Netter Versuch das Wortspiel zu übertragen, den Ausdruck "seinen Schnabel zum letzten Mal in Schnaps tauchen" habe ich jedoch noch nie gehört. Wie wäre es mit "das Leben des zotigen alten Barkeepers Moe Szyslak ist zur Neige gegangen"?

 

 

Original

Homer: [mit Snakes Stimme] Why, you little..

Übersetzung

Homer: Bleib stehen, du kleiner...

Kommentar

Wieso wurde hier nicht (wie üblich) mit "du mieser kleiner" übersetzt?

 

 

Original

Homer: [mit Snakes Stimme] It’s Hammer time, snitchy!

Übersetzung

Homer: Das ist ja der Hammer, Verräter!

Kommentar

"It’s Hammer time" spielt auf den Rapper MC Hammer an, das Wortspiel ist also schwer ins Deutsche übertragbar. "Das ist ja der Hammer" passt in diesem Zusammenhang aber ganz und gar nicht.

 

 

Original

Wiggum: Now that’s what I call a bad hair day.

Übersetzung

Wiggum: Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ein haariger Tag.

Kommentar

Gute Übersetzung.

 

 

Original

Tiny Toon Terror

Übersetzung

Die Schreckensherrschaft Tiny Toon

Kommentar

1. So geht die Anspielung auf "Tiny Town Terror" verloren und

2. (noch viel schlimmer) wird der Sinn komplett falsch wiedergegeben.

 

 

Original

Krusty: [transilvanischer Akzent, liest von Karte ab] Hey, hey, tonight I’m going to suck! [nächste Karte; Stimme wieder normal] Your Blood.

Übersetzung

Krusty: [normale Stimme] Hey hey, heute abend gehe ich wieder aussaugen. [Karte] Euer Blut.

Kommentar

Zugegeben: dieser Gag ist so gut wie gar nicht zu übersetzen. Dennoch hätte man zumindest das "I’m going to" korrekt mit "Ich werde" übersetzen könne, und außerdem hat sich Hans-Rainer Müller (Krustys deutsche Stimme) nicht einmal Mühe gegeben, etwas gruselig zu klingen.

 

 

Original

Marge: Sorry, but if I let you watch some of these gruesome Halloween cartoons, I’d be a pretty lousy mother.

Übersetzung

Marge: Entschuldigt, aber wenn ich zulasse, dass ihr euch diese grausamen Halloween-Zeichentrickfilme anschaut, wäre ich eine verdammenswerte Mutter.

Kommentar

Zwischen "pretty lousy" und "verdammenswert" besteht ein himmelweiter Unterschied.

 

 

Original

Marge: Oh, Homer you’re not going as a hobo again?

Homer: Going where?

Übersetzung

Homer: Wo soll ich hingehen?

Kommentar

Im Deutschen kommt nicht klar genug heraus, dass Homer Halloween vergessen hat. Besser wäre "Gehen? Wohin?" gewesen.

 

 

Original

Homer: Mama took those batteries,

Just took them away,

Mama took those batteries

Size Double-A!

Übersetzung

Homer: Mama hat die Batterien geklaut,

Und sie mitgenommen,

Mama hat die Batterien geklaut,

Größe Doppel-A!

Kommentar

Zwar müssen wir wieder Norbert Gastell beim Versuch zu singen ertragen, immerhin hat aber niemand versucht diesen Song in Reimform zu zwängen.

 

 

Original

Candle in the Wound

Übersetzung

Die Kerze in der Wunde

Kommentar

Durch diese Übersetzung geht wieder mal eine Anspielung verloren.

 

 

Original

To protect and to sever.

Übersetzung

Um zu schützen und abzutrennen.

Kommentar

Dadurch geht die Anspielung auf die Polizei verloren. Wie wär’s denn mit "Dein Freund und Henker"?

 

 

Original

Homer: Ooh, how are Bart and Lisa gonna get out of this one?

Übersetzung

Homer: Wie wollen sich Bart und Lisa wohl da aus der Affäre ziehen?

Kommentar

Dadurch, dass die Übersetzung nicht das "da" betont, geht eine Meta-Anspielung (Bart und Lisa als Figuren, die in missliche Lagen kommen und sich aus der Affäre ziehen) verloren.

 

 

Original

Homer: Bor-Ring!

Übersetzung

Homer: Ist langweilig!

Kommentar

Während das Original abkanzelnd wirkt, ist das deutsche eine neutrale Beobachtung.

 

 

Original

Regis: This soup is out of control!

Übersetzung

Regis: Die Suppe fängt an zu leben!

Kommentar

Was für eine schwachinnige Übersetzung!.

 

 

Original

Lisa: Use the remote!

Übersetzung

Lisa: Nimm die Fernsteuerung!

Kommentar

Das Ding heißt Fernbedienung.

 

 

Original

Homer: Pause? No. Three? No. Fff?

Übersetzung

Homer: Pause? Nein. Nummer 3? Nein.

Kommentar

Was das "Nummer" vor 3 soll, und wo das "Fff" hin ist wissen wohl nur die Götter.

 

 

Original

Lisa: Try the "Exit"-Button.

Übersetzung

Lisa: Drück auf Ausgang!

Kommentar

Auch auf deutschen Fernbedienungen heißt "Exit" Exit und nicht Ausgang.

 

 

Original

Starship Poopers

Übersetzung

Die Raumschiff Pupser

Kommentar

Durch die Übersetzung und die Verwendung einer komplett anderen Schrift geht jeglicher Bezug zu "Starship Troopers" verloren

 

 

Original

Marge: Look, her first baby tooth!

Übersetzung

Marge: Das sind ihre allerersten Babyzähnchen.

Kommentar

Englisch 5, Mathe 6(Wenn man den Unterschied zwischen "tooth" und "teeth" nicht kennt, sollte man wenigstens bis 1 zählen können.).

 

 

Original

Homer: Oh, she’s entering the terrible two’s all right.

Übersetzung

Homer: Sie scheint schon ins verflixte dritte Jahr zu kommen.

Kommentar

Deutsch 1, Mathe 6(Die Übersetzung mit "verflixtes x-tes Jahr ist grandios. Aber den Unterschied zwischen zwei und drei sollte man schon kennen.).

 

 

Original

Homer: Is there anything you can prescribe, doctor?

Hibbert: Fire – and lots of it.

Übersetzung

Hibbert: Fieber, und zwar reichlich.

Kommentar

Hier hat man sich vermutlich nicht getraut, die Stelle richtig zu übersetzen.

 

 

Original

Marge: Oh, that’s your cure for everything.

Übersetzung

Marge: Das ist wohl ihr Allheilmittel für alles.

Kommentar

Ein "Allheilmittel für alles" ist doppelt gemoppelt.

 

 

Original

Kodos: [empfängt Nachricht von Maggie] Larval stadium completed... standing by for orders... experiencing terrible rash.

Übersetzung

Kodos: Larvenstadium abgeschlossen... erwarte neue Befehle... terrorisiere alle so gut es geht.

Kommentar

Zum einen deutet das "neue" an, dass Maggie schon vorher Befehle hatte (und woher soll sie die bitteschön gehabt haben), außerdem heißt "experiencing terrible rash" "habe schlimmen Hautausschlag".

 

 

Original

How Dracula Got His Groove Back

Übersetzung

Wie Dracula seinen Biss wieder bekam

Kommentar

Ein guter Gag an einer Stelle, an der im Original an ein schlechter war... so stelle ich mir die ideale Synchronisation vor.

 

 

Original

Kang: To put you at ease, we have created the most common spawning locations of your species.

Übersetzung

Kang: Um dich zu beruhigen haben wir die für deine Spezies am meisten üblichen Paarungslokalitäten geschaffen.

Kommentar

Dadurch das "spawn" nicht korrekt mit "produzieren" übersetzt wurde, klingt das Original noch förmlicher.

 

 

Original

Kang: Have you decreased in mass?

Übersetzung

Kang: Hast du an Körperumfang abgenommen?

Kommentar

Zwischen Körpermasse und –umfang besteht zwar ein Unterschied, im Endeffekt läuft es aber aufs gleiche hinaus.

 

 

Original

Kodos: Now she will go back to Rigel 7, where she will be given a lifetime employment in the Rigelian civil service.

Übersetzung

Kodos: Nun wird sie auf ihre Heimat nach Rigel 7 zurückkehren, wo sie auf Lebenszeit einen lukrativen Zivildienstjob übernehmen wird..

Kommentar

"civil service" ist der Staatsdienst, nicht der Zivildienst.

 

 

Original

Homer Simpson – Wife knocked boots with Space Stud!

Übersetzung

Homer Simpson – Frau hatte Verkehr mit Weltraumhengst.

Kommentar

Während "Weltraumhengst" das "Space Stud" rechtgut trifft, ist "Verkehr haben" einige Stilebenen zu hoch.

 

 

Original

Kang: Well [bleep] hyperbolic parabaloid! [bleep] yo mama!

Übersetzung

Kang: Du hyp[bleep]bolischer parabolischer [bleep]! Auf deine Mama!

Kommentar

Sowohl die Satzstrukturen als auch die bleeps sind in der Übersetzung etwas durcheinandergeraten.

 

 

Original

Springer: And now for my final thought.

Übersetzung

Springer: Und nun zu meinem Schlusspruch.

Kommentar

Zu abschätzig (warum nicht wörtlich?).

 

 

Original

Springer: Son of a [bleep].

Übersetzung

Springer: Du Stink[bleep].

Kommentar

Trifft das Original nicht ganz genau.

 

 

Original

Marge: I’m so [bleep] embarrassed.

Übersetzung

Marge: Ich bin mehr [Pause] als bestürzt.

Kommentar

Der Gag (das auch Marge flucht) geht flöten.

 

 

Original

Kodos: We will destroy all your leaders in Washington! [...]

Bart: Don’t forget Ken Starr!

Übersetzung

Bart: Vergesst Kenneth Starr nicht!

Kommentar

Sicherlich keine schlechte Idee, im deutschen den vollen Namen zu nennen (sonst wäre sicherlich nicht jeder draufgekommen).



Last Update:
03.01.2000

BART AABF01 is Copyright © 2000 by Christof Nixa (chrizz.nixx@t-online.de). Verbreitung in öffentlich zugänglichen Datennetzen gestattet.

BART (Bugs And Rigged Translations) ist ein nichtkommerzielles Projekt einiger Freiwilliger, die sich durch die Newsgruppe de.rec.tv.simpsons kennengelernt haben. Wer mitarbeiten möchte, der schicke seine Beiträge an Kai Rode (kai_rode@bigfoot.com).