BARTs sind Listen von Synchronfehlern der und Verständnishilfen für die deutsche Fassung der Simpsons. Leider ist die Qualität der Übersetzungen amerikanischer Fernsehserien ins Deutsche häufig recht schlecht. Daher wurden die BARTs geschaffen, um interessierten Zuschauern zu erklären, welche Gags sie durch schlampige Synchronarbeit verpassen.
Wir haben zur Zeit 21 BARTs von 10 Autoren.
Gelistet ist jeweils die Produktionsnummer, der deutsche Titel der Folge sowie das Datum der letzten wesentlichen Änderung des BARTs (in ISO/DIN-Normschreibweise JJJJ-MM-TT) und das Kürzel des Autoren.
Achtung, einige BARTs enthalten noch Links auf die alte Webseite des Simpsons-Archivs bzw. alte eMail-Adressen. Diese bitte ignorieren!
Kommentare zu diesem Webangebot nur an die Adresse kai_rode@bigfoot.com und inhaltliche Kommentare zu den BARTs nur an die in den BARTs angegebenen Autoren. Ich nehme keine inhaltlichen Änderungen an Texten vor, die ich nicht selbst geschrieben habe.
Zu den hier angegebenen Folgen befinden sich BARTs "in der Mache". Diese Folgen sind von den jeweils angegebenen Autoren reserviert und BARTs zu diesen Folgen von anderen Autoren werden nicht angenommen bis die Reservierung rückgängig gemacht wird, oder die Reservatoren längere Zeit nicht per eMail erreichbar sind.
Moritz Mühlenhoff <muehlenhoff@gmx.net> 9F06 9F21
Kai Rode 4F11
David Jauch <david.jauch@nienburg-weser.de> 3F15,3F16,3F18
Benny Weiland 3F14, 4F22, THOH X
Simon Brückner (SB), Stephan Freundorfer (SF), Benjamin Greiner (BG), David Jauch (DJ), Pete Klassen (PK), Moritz Mühlenhoff (MM), Christof Nixa (CN), Kai Rode (KR), Henning Schimpf (HS), Benny Weiland (BW), Björn Weiland (BW2)
Weitere Freiwillige sind jederzeit willkommen mitzumachen.
[Zum Simpsons-Archiv] [Zur Homepage]
(c) 1995-2000 Kai Rode <kai_rode@bigfoot.com>. |