ein Gedicht von Hafis , geb.1320 in Shiraz

Wir
bleiben nicht ewig in dieser Welt
trinket und seit froh und immer ehrlich
zueinander
weil unser
leben ist so kurz
Ich
bin Diener für solche Leute
die unter diesem blauen Himmel
immer
ehrlich sind.
Suchet nicht Versprechungen
die keiner hält
von unserer unehrlichen Welt.
Weil diese alte häßliche Hexe
tausend Bräutigame hat.
Was meint
Hafis
Die Menschen die nicht
religiös sind
und in dieser Welt garnichts
haben,
sowie ehrliche Menschen
sind.
Sie
sind tausendmal besser und Gott näher,
als andere Menschen.
die wegen
Macht und Geld betrügen
und Lügen.
Tomb
of Hafis Shiraz
Saadis
Tomb
Saadi und Hafis zählen zu den ganz großen der persichen
Literatur.
Saadi hat sich mit seiner Gedichtsammlung Rosengarten (Gulistan)
und Obstgarten (Bustan)
Hafis mit seinem Divan Weltruhm erworben.
Besonders diese
beiden Dichter verdankt es die persische Poesie,
das sie über
die Grenzen ihrer eigenen Kultur hinaus bekannt wurde; jahrhundertelang
verblaßte
neben ihren Namen
alle anderen , Firdusi ausgenommen.
Ihre Gedichte
wurden im christlichen Europa bereits in 17. Jahrhundert verbreitet
und als
besonders vorbildlich
gepriesen.
Im deutschen Sprachraum
besonders bekannt geworden ist Hafis, nach dem Goethe ihm in seinem
Westöstlichen
Divan ein ehrendes Denkmal gesetzt hat.
Saadi und Hafis
haben die neupersische Sprache, die durch Firdusi zum ersten mal glanzvoll
erstrahlte, in
ihren letzten Feinheiten entwickelt; kein Dichter nach ihnen hat sie
an ,
reichhaltigem
Wortschatz , an Schärfe des Ausdrucks, an Vielfalt der Bilder
übertroffen....
this
Side is dedicatet
to SARAH and ESSI
|